FAQ - Häufig gestellte Fragen
Kommen Sie sobald wie möglich zu uns, wenn ihr Baby folgende Symptome hat:
- mehr als 12h Durchfall 
- einen Fremdkörper in der Nase, Ohr oder Mund 
- eine Verbrennung die größer als eine 1€ Münze ist und/oder Blasen bildet 
- seit 6h erbricht, Fieber oder Ausschlag 
- blutiger Stuhlgang oder Erbrochenes 
- bei einem oder mehreren Anzeichen von Meningitis, dazu gehören: geschwollene Fontanelle (der weiche Punkt in der Mitte von Babys Kopf), ungewöhnliche Abwesenheit und Zerstreutheit, steifer Nacken, Lichtempfindlichkeit, Berührungsempfindlichkeit (wie starke Gliederschmerzen) 
- rosafarbene, wässerige oder verklebte Augen hat. Das könnte eine Augeninfektion sein, die sehr ansteckend sein kann und daher schnell behandelt werden sollte 
Vorsorgeuntersuchung U2 (3. - 10. Lebenstag)
Ausführliche Befragung der Eltern - Ist Ihr Kind gesund? Sind alle Körperfunktionen intakt?
Vorsorgeuntersuchung U3 (4. - 6. Lebenswoche)
Ausführliche Befragung der Eltern - Beurteilung des Herzens, der Lunge und des Reflexstatus. Sie erhalten von uns Ihren individuellen Impf- und Vorsorgekalender.
Vierteljahres-Vorsorge U4 (3. - 4. Lebensmonat)
Motorische Entwicklung, Ernährung, Impfungen
Halbjahres-Vorsorge U5 (6. - 7. Lebensmonat) Sinnesorgane, Motorik, Ernährung
Jahres-Vorsorge U6 (10. - 12. Lebensmonat)
Motorik, Sprechen lernen
2-Jahres Vorsorge U7 (21. - 24. Lebensmonat) Sinnesorgane, Sprache, Wahrnehmung
3-Jahres Vorsorge U7a (33. - 36. Lebensmonat) Sinnesorgane, Sprache, Verhalten
4-Jahres Vorsorge U8 (43. - 48. Lebensmonat)
Seh-, Hör- und Sprachtest, Grob- und Feinmotorik
5-Jahres Vorsorge U9 (60. - 64. Lebensmonat)
Seh-, Hör- und Sprachtest, Grob- und Feinmotorik, Selbstständigkeit
Gegen insgesamt 12 verschiedene Krankheiten wird so eine effektive Abwehr aufgebaut werden. Darüber hinaus gibt es weitere Impfungen, wie z.B. gegen Rotaviren die schwere Durchfallerkrankungen verursachen können.
Gerne Beraten wir Sie und erstellen Ihnen einem Impfplan.
Individuelle oder regionale Besonderheiten wären Gründe für weitere Impfungen. Beispielsweise wenn Babys oder Kinder an einer chronischen Krankheit leiden. Auch wer eine Auslandsreise plant, sollte sich immer über spezielle Infektionsrisiken im Reiseland informieren und die Empfehlungen berücksichtigen.